Kompaktkurs MBSR an der VHS Murnau – Anmeldeschluss 13. März 2023
Achtsamkeit bringt mich aus dem Stress zu mir selbst.
Die Anforderungen des Alltags scheinen immer höher zu werden. Auch Ängste und Konflikte nehmen zu. „Alles wird immer verrückter“. Wo ist da noch Platz für Entspannung, für gute Energie, für… mich selbst?
Achtsamkeit üben ist eine Brücke in ein gelasseneres Leben. Stress gibt uns das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, wir es aber nicht wirklich ändern können. Mit einfachen Achtsamkeitsübungen entsteht mehr Raum, in dem wir uns entspannen, zentrieren und Energie bekommen. Das hilft uns auch, Anforderungen im Außen neu zu begegnen.
Dieser Kurs umfasst zwei Wochenenden mit insgesamt acht Themen*. Pro Wochenende beschäftigen wir uns mit vier Themen bzw. Übungsfeldern aus dem klassischen Achtwochenkurs nach Jon Kabat-Zinn. Nach jedem Wochenende gibt es drei Wochen Gelegenheit, das Erlernte anzuwenden und zu üben. Wenn man gerne etwas verändern möchte, ist eine tägliche Übung besonders hilfreich.
Das Kursmaterial beinhaltet Audioaufnahmen der Übungen, ein Begleitbuch mit Texten und ein persönliches Vor – und Nachgespräch, in dem Fragen zum Kurs und eigene Anliegen zur Sprache kommen können.
Aktivitäten im Kurs: angeleitete Achtsamkeitsübungen, einfaches Yoga, kurze Inputs, Gespräch.
Keine Vorkenntnisse nötig!
Bettina Höldrich, Kursleiterin MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction):
„Mir ist es wichtig, Sie persönlich zu begleiten und Ihnen Angebote zu machen, aus denen Sie wählen können, was gut für Sie passt.
Persönlich hat mir die Achtsamkeit geholfen, einen Burnout hinter mir zu lassen, mehr Lebensfreude zu empfinden und klarer darin zu sein, was ich wirklich will.“
* Die acht Themen:
Was ist Achtsamkeit? Darüber gibt es viele Missverständnisse. In konkreten Übungen und Beispielen wird das Thema greifbar.Tunnelblick oder Big Picture? Wie und was nehmen wir wahr? Und welche Konsequenzen hat das für uns? Die eigenen Möglichkeiten wieder erweitern.
Umgehen mit angenehmen Erfahrungen. Wenn wir üben, angenehme Erfahrungen bewusster zu erleben, können wir sie mehr genießen und die Lebensfreude stärken.
Umgang mit unangenehmen Erfahrungen: Keiner hat es geschafft, sie wegzukriegen… Wie kann es aber leichter werden?
Stress: Woran merken wir ihn, woher kommt er, was sind tiefere Ursachen, wie kann man mit ihm umgehen?
Kommunikation ist ein großer Teil unseres Lebens. Wie können wir achtsamer kommunizieren?
Emotionen bewegen uns oft stark. Wie hilft uns hier die Achtsamkeit?
Abschluss: Was haben wir im Kurs erfahren, und wie möchten wir es in unserem Leben umsetzen?
Der Kompaktkurs hat die gleichen Inhalte wie ein Achtwochenkurs, ist aber auf zwei Wochenenden ausgelegt.
Kurstermine:
Samstag, 08. Juli 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 09.Juli 2023, 10:00 – 16:15 Uhr
Samstag, 29. Juli 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 30. Juli 2023, 10:00 – 16:15 Uhr
Reserviere deinen Platz über Kontakt
Anreise von München in einer knappen Stunde (Auto oder Zug).
Auch Übernachtung im Blauen Land möglich – spazieren gehen, schwimmen im Staffelsee….